Sporttag 2018

Dieses Jahr fand der Sporttag des TV-Schuttertal bei strahlendem Sonnenschein statt.

Neben dem Volleyballturnier um den Schutterpokal wurde zum zweiten Mal auch ein Boule-Turnier ausgerichtet.

Natürlich hatten auch einige unserer Kinder-Gruppen einen Auftritt, und die Hüpfburg und die Spielstationen waren weitere Anziehungspunkt für die Kinder.

Das Volleball-Turnier konnte in diesem Jahr die Trachtenkapelle Schuttertal für sich entscheiden, vor dem Männergesangverein und dem Ringersportverein.

 

 

 

Generalversammlung 2018

Die Generalversammlung des Turnvereins Schuttertal findet am Sonntag, den 21.01.2018 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schutterblick statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der Schriftführerin
4. Bericht der Kassenführerin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht des Vorstands
7. Bericht der Abteilungs-und Riegenleiter
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Ehrungen
10.Anträge, Verschiedenes, Aussprache
Anträge sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden Bernhard Vetterer, Obertal 12, 77978 Schuttertal bis spätestens 19.01.2018 einzureichen.
Zur Generalversammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Turnvereins recht herzlich eingeladen.

Nikolausfeier 2017

Am 03.12. fand die Nikolausfeier des TV-Schuttertal statt.

Mit einem bunten Programm begeisterten die Kinder die Zuschauer, und natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen, der für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei hatte.

Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen
1989, im Jahr des 25 jährigen Bestehens des Turnvereins, wurde die Gruppe Mutter-Kind Turnen gegründet. Die Gruppe wurde zunächst von Frau Burkhard geleitet, ehe 1991 Rita Gehring die Leitung übernahm. 1998 folgte Gisela Schwab, die insgesamt über 14 Jahre die Gruppe mit viel Engagement betreut hat. In dieser Zeit hat sich dann langsam die Änderung des Namens von „Mutter-Kind-Turnen“ in „Eltern-Kind-Turnen“ vollzogen. Dazu gehörte auch, dass Gisela Schwab während des Übungsjahres an einem Samstag ein Vater-Kind-Turnen anbot, das von vielen Vätern genutzt wurde. Heute sind Väter auch in den regulären Übungsstunden keine Seltenheit mehr.
Die Kinder sammeln erste Erfahrungen an Turngeräten und beim Spielen und Turnen mit anderen. Außerdem lernen sie das Beachten und Umsetzen von Spielregeln. An verschiedenen Übungsstationen werden Grundbewegungen geschult, wie Laufen, Klettern, Rutschen, Hopsen oder Schaukeln. Daneben soll das Gleichgewicht geschult, das Selbstbewusstsein entwickelt und vor allem Spaß an der Bewegung gefördert werden.

Übungsleiter:

Conny Klumpp, Bettina Frick

Übungszeiten:

Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr